
Hallo!
Heute erkläre ich euch mal, wie aus einem Rohling eine Otoplastik entsteht.
Auf dem Bild seht ihr einen Rohling und zwei von mir gefräster Otoplastiken von meinem Ohr.
Um das zu erreichen, muss als erstes eine Abformung von meinem Ohr gemacht werden und diese Abformung als Rohling gedruckt werden.
Danach fräst man das überschüssige Material ab und zeichnet anschließend die Form ein, die man als Otoplastik haben möchte. Diese Form wird dann ausgefräst.
Wenn man die Form hat, muss man darauf achten, dass alles glatt ist und nirgendwo scharfe Kanten oder Ecken sind, damit der Kunde sich nicht an der Otoplastik verletzt und damit keine Druckstellen entstehen.
Anschließend wird noch eine Bohrung gesetzt, die man von beiden Seiten an fräst und sich dann in der Mitte trifft.
So hat man dann am Ende eine Otoplastik, die genau in das Ohr passt.
Eure Lotta
Kommentar schreiben