18. November 2024
Hallo! Heute möchte ich euch Oskar vorstellen. Oskar ist ein Lautsprecher, der mit dem Fernseher verbunden ist und die Sprache oder die Musik deutlicher abspielt. Oskar kann überall im Raum hingestellt werden, wo es gerade passt. Man braucht Oskar nur kurz einschalten und schon spielt er die Sprache laut und deutlich ab. Die Lautstärke kann individuell am Oskar eingestellt werden. Oskar bei uns im Gehörwerk erhältlich. Kommt doch gerne vorbei und probiert selber den Unterschied zwischen...

05. November 2024
Hallo! Heute wollte ich euch mal einen kurzen Einblick in die Technikstufen von Signia geben. Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen den Einsteigerstufen und einem High-End-Gerät? Auch in niedrigen Technikstufen steckt viel Technik, zum Beispiel haben diese Geräte auch ein Richtmikrofon und eine Windgeräuschunterdrückung, aber diese sind nicht so präzise ausgebaut, wie in den höheren Technikstufen. In der 7er-Technik können zum Beispiel mehrere Sprecher erkannt und fokussiert...

22. Oktober 2024
Hallo! Ich bin nun wieder nach vier Wochen Berufsschule im Gehörwerk. Das Bild ist in der Schule beim Lernen für die ganzen Klassenarbeiten entstanden. Ein ziemliches Chaos, aber man ist zusammen und gemeinsam lernen macht viel mehr Spaß. Ich bin froh, wieder zu Hause zu sein und freue mich, im Betrieb die ganzen theoretisch gelernten Sachen ins Praktische umsetzen zu können. Aber ich bin auch etwas traurig, meine Freunde aus der Schule erstmal nicht mehr zu sehen. Das dauert diesmal aber...

17. September 2024
Hallo! Auf dem Bild seht ihr den Unterschied zwischen einem gelackten und einem matten Ohrstück. Auf Instagram könnt ihr noch ein Bild sehen, wie gelackt wird. Beides hat Vor- und Nachteil. Vorteile von einem gelackten Ohrstück sind, dass es hygienischer ist und es einfacher einzusetzen ist. Ein Nachteil kann sein, dass es eventuell leichter rausrutscht. Bei einem matten Ohrstück ist es ein besserer Halt gegeben, ist aber auch etwas schwerer einzusetzen, da es nicht so leicht rutscht auf...

10. September 2024
Hallo! Ich wollte euch noch einmal darauf aufmerksam machen, dass ihr jederzeit bei uns herzlich willkommen seid, um einen kostenlosen Hörtest zu machen. Du hast das Gefühl, nicht mehr alles richtig mitzubekommen? Deine Familie und deine Freunde machen dich darauf aufmerksam, dass du nicht mehr alles hörst? Dann komm doch vorbei und lass dein Gehör überprüfen. Nutze doch gerne unseren Online-Kalender, um dir einen Termin zu buchen oder rufe kurz bei uns an. Eure Lotta

06. September 2024
Hallo! Heute möchte ich euch mal etwas darüber aufklären, was eigentlich passiert, wenn ihr eine Verordnung vom Arzt bekommen habt oder selbst das Gefühl habt, nicht mehr richtig zu hören. Als erstes nehmen wir uns immer viel Zeit, damit ihr genug Zeit habt, um Fragen zu stellen und ausführlich aufgeklärt zu werden. Die Anpassung beginnt immer mit einem Beratungsgespräch, in dem wir erzählen, was für Möglichkeiten es gibt und welche Technikstufen es gibt und dann eure Preisgrenze...

06. September 2024
Hallo! Wenn man eine Hörgeräteversorgung beginnt, stellt man sich häufig die Frage, welche Technikstufe man braucht und möchte und wo man anfangen soll zu testen. Um diese Frage zu erleichtern, gibt es Analysegeräte, die auswerten, in welchen Hörsituationen man sich befunden hat. Das Hörgerät unterteilt in Situationen mit und ohne Sprache und diese dann nochmal in mit und ohne Störgeräusch. Dadurch können wir dann sehen, wie viel Regelung ihr im Alltag gebraucht habt und ihr könnt...

21. August 2024
Hallo! Auf dem Bild seht ihr einen Gehörschutz, der fürs Arbeiten angefertigt wurde. Damit so ein Arbeitsgehörschutz auch bei der Arbeit verwendet werden darf, muss bei der Abholung eine Funktionsprüfung durchgeführt werden, denn so einen Gehörschutz benutzt man, wenn man mit lauten Maschinen arbeitet und sein Gehör vor dem Lärm schützen möchte, beziehungsweise muss. Bei der Funktionsprüfung wird also gemessen, ob der Gehörschutz auch seine Dämmung hat, die er braucht, um das...

02. Juli 2024
Hallo! Ein Problem, was oft zu hören ist, ist das Fernsehen. Viele haben Probleme damit, die Sprache im Fernsehen zu verstehen, auch wenn sie Hörgeräte tragen. Um dieses Problem zu lösen, möchte ich euch das TV-Zubehör vorstellen. Auf dem Bild seht ihr ein Zubehör, welches die Sprache und Geräusche aus Film und Fernsehen direkt auf due Hörgeräte überträgt. Dafür werden die Hörgeräte per Bluetooth mit dem Gerät gekoppelt und es kann dann am Taster des Hörgeräts oder in der App...

27. Juni 2024
Die IdO-Möglichkeiten mit Akku

Mehr anzeigen